
Die Rinder vom Goldbachtaler Hof grasen auf den Grünflächen rund um den Hof und leben die meiste Zeit des Jahres draußen.

Auch unsere Freilandhähnchen genießen reichlich Auslauf an der frischen Luft.

Da nur glückliche Hühner die guten Goldbachtaler Weideeier legen, leben unsere Coffee and Cream Hennen ganzjährig in mehreren Mobil- und Festställen. Die Tiere haben reichlich Auslauf an der frischen Luft in Freilandhaltung und verfügen über einen Außenklimabereich.

Unsere Ziegen leben ganzjährig im großen Laufstall und gehen im Sommer zum Grasen auf die Wiesen hinter dem Stall. Sie werden zweimal täglich im Melkkarussell gemolken. Die Milch wird zum Teil versprüht und zu Babynahrung verarbeitet.
Durch die muttergebundene Aufzucht bleiben die Lämmer in den ersten Wochen bei Ihren Müttern und werden erst danach langsam im hofeigenen „Kindergarten“ an Heu und Gras gewöhnt

Unsere kleine Schafherde beweidet die Flächen, die für die Futtergewinnung zu steil oder zu unwegsam sind.

Auf unserem Hof werden weiterhin Gänse und Enten gehalten. Auch sie leben in Freilandhaltung auf den umliegenden Wiesen. Zum Jahresende wird unser Weihnachtsgeflügel in ausgewählten Bioläden und Rewe-Filialen angeboten.

Auf unserem Hof werden weiterhin Gänse und Enten gehalten. Auch sie leben in Freilandhaltung auf den umliegenden Wiesen. Zum Jahresende wird unser Weihnachtsgeflügel in ausgewählten Bioläden und Rewe-Filialen angeboten.